Leistungsübersicht
Neben den schriftstellerischen Akitivtäten möchte ich Ihnen hier eine Aufstellung über meine sonstiges Leistungen geben:
Lesungen für Kinder ab 9 Jahren
Worum gehts?
Ich besuche gerne Ihre Grundschule, weiterführende Schule, Bibliothek, Messe oder Buchhandlung!
Meine Kinderbuchreihe “Die Arboritos” eignet sich wunderbar zum Vorlesen und Nachdenken für alle Jungen und Mädchen ab 9 Jahren.
Als Kinderbuchautorin lese ich gerne vor und beziehe die Kinder dabei mit ein. In meinen Büchern geht es um fundamentale Themen wie Freundschaft, der Beziehung zu den Eltern, Streitereien. Auch sozial wichtige Themen wie Mobbing, Vorurteile, Flüchtlinge oder Armut sind ein wichtiger Bestandteil der Arbold-Welt.
Kurz und knapp
- Art der Lesung: Präsenz für Kinder
- Alter: Schwerpunkt Grundschulalter ab 3. Klasse, weiterführende Schulen Klassen 5 + 6
- Dauer: 45 bis 90 Minuten je Lesung;
- Gruppengröße: Maximal 30Kinder pro Veranstaltung. Größere Gruppen nach Absprache (evtl. Mikrophon notwendig)
- Wo: Leverkusen und Umgebung, längere Anfahrten auf Anfrage
- Kosten: pauschal 1€ pro Kind + Anfahrtskosten
Was erwartet die Kinder?
- lockerer Einstieg über Fragen zum Wald und deren Bewohner
- ein Ausschnitt aus dem ersten oder zweiten Band der Arboritos wird vorgelesen
- passend zum Text werden Illustrationen gezeigt (Beamer benötigt)
- interaktive Auseinandersetzung mit dem zuvor Gehörten (Fragespiel, Weiterspinnen der Geschichte, …)
- im Anschluss besteht die Möglichkeit, dass die Kinder Fragen stellen (Auf Wunsch signiere ich mitgebrachte Bücher. Auch eine Sammelbestellung im Vorhinein kann organisiert werden)
Was bringe ich mit?
- Material passend zum Buch (je nach Jahreszeit Eicheln, Blätter, etc; Figuren; …)
- Als Mitbringsel für die Kinder Lesezeichen
- an Schulen: ein signiertes Exemplar der Bücher für die Bibliothek
Coverdesign
Die Cover für meine Romane erstelle ich selbst. Dabei greife ich auf meine Kenntnisse der digitalen Bildbearbeitung und der formalen Bildgestaltung meines Kunststudiums und meiner Tätigkeit als Kunstlehrerin zurück.
Ich arbeite mit den Programmen Gimp und Procreate, beziehe die Vorlagen von Seiten wie Unsplash oder Pixabay.


Die Cover meiner Kinderbuchreihe zeichne ich vollständig selbst und koloriere sie entsprechend. Hier achte ich besonders auf eine altersgemäße Darstellung.
Meine angebotenen Genres: Kinderbuch, Fantasy, Familienromane. Außerdem Cover für Zeitschriften, Prospekte etc.
Preise: Je nach Arbeitsdauer und Anzahl der Überarbeitungsschritte. Stundensatz 20€.
Beispiel: Das vollständige Cover (also mit Rückseite und Buchrücken) der Arboritos hier auf der Seite hat mich knapp 8 Stunden gekostet. Das plus die Suche nach Vorlagen und etwaigen Überarbeitungsschritten macht ca. 200 – 250 Euro.
Illustrationen
Ich erstelle die Illustrationen meiner Romane und Kurzgeschichten selbst. Hier arbeite ich mit dem Programm Procreate.
Hierbei gibt es viele Möglichkeiten:
- kleine Bilder, die ans Ende / an den Anfang der Kapitel oder zwischendrin gesetzt werden können
- Kapitelzierden
- Szenentrenner
- Seitenzahlzierden
- großformatige Bilder für eine komplette Buchseite
- Seitenübergreifende Bilder
Diese Illustrationen können farbig, schwarz/weiß oder skizzenhaft sein und richten sich ganz nach dem Wunsch des Käufers. Darüber hinaus gestalte ich Ihnen auch gerne Lesezeichen, Postkarten, Sticker oder andere “Goodies”.
Eine Auswahl der Illustrationen für die Arboritos:
Kapitelzierden, Szenentrenner und Seitenzahlzierden
Bleistiftzeichnungen
Goodies







Zeichnung für das Cover eines Schülerkalenders:

Preise
Je nach Arbeitsdauer, Komplexität und Änderungswünschen
Skizze (schwarz/weiß) – ab 20€
Bunt/Grautöne – ab 40€
Goodies (Postkarten, Flyer, Sticker, Lesezeichen …) – ab 40€
Kapitelzierden – ab 20€
Szenentrenner / Seitenzahlzierden – ab 15€
Die Preise richten sich nach der Komplexität des Motivs und der Anzahl an Überarbeitungsschritten. Einzelfiguren sind günstiger als Gruppen. Reihen gibt es im Paket günstiger.
Preis pro Arbeitsstunde: 20€.
Hinweis: Bei größeren Arbeiten wird der Preis vorher festgelegt, eine Anzahlung ist erforderlich. Die fertigen Bilder werden mit Wasserzeichen zur Ansicht verschickt und erst nach Zahlungseingang in hoher Auflösung versendet. Die Nutzungsrechte werden ebenfalls im Vorhinein besprochen.
Gemeinsame Projekte
Gerne gestalte ich mit Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen, aber auch mit Kindern und Jugendlichen bei Veranstaltungen wie Kinderfesten, Messen oder dem Tag der offenen Tür gemeinsame Projekte. Sei es im schriftstellerischen oder künstlerischen Bereich. Auch Kooperationen mit Parks, Gesellschaften oder Firmen gehören zu meinen Angeboten. Informieren Sie sich im Folgenden über meine Angebote.
Kinder und Jugendliche als Schriftsteller
Wie schreibe ich Kurzgeschichten? Wie erfinde ich spannende Figuren und funktionierende Handlungen?
Dieser und mehr Fragen gehe ich im Workshop “Schreibwerkstatt” nach. Das Angebot richtet sich an alle ab 10 Jahren und sollte einen Mindestumfang von 4 Stunden haben. Unter der Woche am Nachmittag. Gerne auch als Block am Wochenende.
Bei genügend erstellten Texten besteht die Möglichkeit, eine Anthologie herauszugeben, so dass die Kinder ein Buch in Händen halten können.
- Dauer: mindestens 4 bis maximal 8 Stunden (am Wochenende)
- Gruppengröße: Maximal 10 Kinder pro Veranstaltung. Größere Gruppen nach Absprache
- Materialien: Beamer, ein Laptop/Computer pro Kind
- Wo: Leverkusen und Umgebung, längere Anfahrten auf Anfrage
- Kosten: pauschal 10€ pro Kind + Anfahrtskosten
Kinder und Jugendliche als Künstler
Wie erstelle ich (digitale) Skizzen und koloriere sie dreidimensional? Welche Hilfestellungen kann ich nutzen, um wirkungsvolle Zeichnungen anzulegen? Im Workshop “Digitales/Analoges Zeichnen” bespreche ich mit den Kindern Möglichkeiten der Bilderstellung, gehe Farbsymbolik und -kontraste mit ihnen durch und überlege, welche Regeln man befolgen muss, wenn man sich Vorlagen aus dem Internet beschaffen möchte. Das Angebot richtet sich an alle ab 12 Jahren, beim digitalen Workshop muss jeder Teilnehmer ein Tablet mit Stift besitzen, sinnvollerweise mit dem Programm Procreate (oder als kostenlose Alternative Krita).
Beim analogen Workshop bitte ich darum, Bleistifte in unterschiedlichen Härtegraden, Buntstifte und Papier bereitzustellen.
- Dauer: mindestens 4 bis maximal 8 Stunden (am Wochenende)
- Gruppengröße: Maximal 10 Kinder pro Veranstaltung. Größere Gruppen nach Absprache
- Materialien: Beamer, Tablets, Stifte, Blätter
- Wo: Leverkusen und Umgebung, längere Anfahrten auf Anfrage
- Kosten: pauschal 10€ pro Kind + Anfahrtskosten
Kooperationen
Im Jahr 2023 ist in Kooperation mit dem Leverkusener Wildpark Reuschenberg das Projekt “Die Otter sind schuld” entstanden – eine Kurzgeschichte mit vielen Hintergrundinformationen über den Park, dessen Einnahmen zu 100% in den Ausbau des Parks eingeflossen ist.
Möchten Sie ebenfalls ihr Unternehmen / ihren Park etc. mit einer persönlichen Geschichte in den Mittelpunkt treten lassen? Gemeinsam überlegen wir, welche Art von Projekt Sinn hat und erstellen einen Plan zur Durchführung.
Durchführung:
- Kontaktaufnahme und Klären der Rahmenbedingungen (was geschieht mit Endprodukt? Was geschieht mit möglichen Einnahmen?)
- Ideensammlung auf beiden Seiten
- Festlegen der Textart (Kurzgeschichte, Sammlung von Kürzestgeschichten, Novelle, Kurzroman etc.) und des Formats (eBook, Taschenbuch, Hardcover)
- Besprechen der Rohfassung inkl. Änderungswünschen
- Zusätzliche Leistungen (Cover, Illustrationen, Szenenvignetten, Veröffentlichung per Self-Publishing-Plattform ODER Auflagendruck, Lektorat, Korrektorat, Buchsatz) im Preis enthalten, richten sich teilweise nach Anzahl geschriebener Wörter
- Gespräch über Marketing
- …